Mittlerweile sind in Bayern und vielen anderen deutschen und europäischen Gemeinden und Städten "Energievereine" gegründet worden, die sich auch für diese Themen engagieren.
In einer Zeit, in der die Klimaveränderung und die Umweltproblematik immer stärker zum Handeln drängen und auch die Verknappung der fossilen Energiereserven absehbar ist, glauben wir , daß es nicht mehr ausreicht, immer nur über diese Problematik zu reden, oder zu warten bis die notwendigen Schritte von anderen eingeleitet werden.
Wir wollen in unserer unmittelbaren Umgebung in diesem Sinne tätig sein.
Alle regenerativen Energien beruhen auf der Sonnenkraft. Bei einem solaren Energieangebot das 1000 mal größer ist als die fossile und atomare Energie, könnten wir schon heute unseren Energieverbrauch decken ohne unsere Umwelt zu belasten.
Die vielfältige Nutzung der Sonnenenergien macht es möglich den verschiedenen regionalen Bedürfnissen gerecht zu werden:
Ob ein privater Bauherr eine Solaranlage auf seinem Dach montiert, eine Gemeinde ein Baugebiet als Plus-Energie-Siedlung ausweist oder Landwirte Biomasse erzeugen - es gibt viele Möglichkeiten tätig zu werden.
Mit Beratungsgesprächen, Infomaterial, Ausstellungen, Seminaren, Anträgen bei Gemeinden, Beteiligung in kommunalen Gremien u.ä. wollen wir Wissen und Erfahrung an die Mitglieder untereinander, privat Interessierte, Parteien und Entscheidungsträger im Landkreis weitergeben.
Wir würden uns freuen, wenn Sie
in Ihrem Einflußbereich diese Ideen unterstützen. Vielleicht haben Sie
auch Interesse bei uns Mitglied zu werden.
feste Mitgliedertreffen gibt es
im Jahr 2002 nach einem Beschluss der Vollversammlung nicht mehr, da
diese von den Mitgliedern kaum mehr wahrgenommen wurden.
Treffen finden nur noch auf gesonderte Einladung zu speziellen Themen
statt.
Biogasanlagen:
Martin Barth,
Erding-Langengeisling, 08122-15192;
Fax.:08122-478957: e-mail: helene@biogas-barth.de
energiesparendes
Bauen:
Sebastian Haindl,
Grucking, 08122 / 48147; FAX: 48137; e-mail: sebastian-j.haindl@zimmerei-haindl.de
Gernot Vallentin (2. Stellvertreter), Dorfen, 08081 / 955745; FAX:
955746; e-mail: gernot@vallentin-architektur.de
Photovoltaik,
Solarthermie:
Norbert Hufschmid, Erding, TEL: 08122 5187; FAX: 08122 / 943354; e-mail: huf.stein@t-online.de
Windenergienutzung:
Otto Hainz, Neuching,
08123 / 990484; FAX: 990486;
e-mail: info@zeltverleih.net
Gemeinde
Finsing:
Roland Fellermeier,
Neufinsing, 08121 / 71324; FAX: 71373;
e-mail: rf59@gmx.net
Windkraftanlagen
/ -messung, Pflanzenöltechnologie, Kraftwärmekopplung:
Gerald Forstmeier (1.
Stellvertreter), Dorfen, TEL: 08081 / 4543; FAX: 08081 / 953974; e-mail: gerald.forstmaier@t-online.de
Förderung,
Photovoltaik,
Stromsparen,
Solarthermie, Regenwassernutzung:
Herbert Maier
(Vorsitzender), Erding, TEL: 08122/9022-28; FAX: 08122
902229; e-mail: mail@energiewende-erding.de
Schatzmeister:
Jürgen Listl, Erding, TEL: 08122/9444490, e-mail: juergen.listl@energiewende-erding.de
Schriftführerin:
Anja Soukup, Erding, TEL: 08122/943457, e-mail: anja.soukup@gmail.com
|
Energiewende Kreis Erding e.V. Ludwig-Thoma-Str. 10 85435 Erding Tel.: 08122 902228 Fax.: 08122 902229 |
Bankverbindung (= Spendenkonto):
IBAN : DE59 7016 9605
0004 2461 01 BIC : GENODEF1ISE VR-Bank Erding
![]()
![]()